Zum Inhalt springen
Startseite » Kaufberatung » Ausstattung für die Gartenarbeit » Garten­geräte » Gartengeräte zum Pflanzen & Holz schneiden » Handgrasschere: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Handgrasschere: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Eine Handgrasschere schneidet hohes Gras
5/5 - (1 vote)

Ein gepflegter Rasen ist das Aushängeschild eines Gartens. Er sieht schön aus und sorgt für Entspannung. Die größte Fläche kannst Du mit einem Rasenmäher oder Mähroboter in Form halten, aber an den Kanten und in den Ecken wird es schon schwieriger. Mit einer Handgrasschere kannst Du hier nachhelfen. In diesem Artikel stellen wir Dir verschiedene Grasscheren im Test vor, damit Du es bei der Kaufentscheidung leichter hast.

Unsere Favoriten

Die beste mechanische Handgrasschere: Wolf-Garten Handgrasschere*
“Günstig und robust verarbeitet. Diese Handgrasschere erfüllt ihren Zweck einwandfrei.”

Die beste mechanische Handgrasschere mit Servo-System: Fiskars Rasenkantenschere*
“Angenehmes Arbeiten mit sauberem Schnittergebnis.”

Die beste Handgrasschere mit Akku: Bosch Home and Garden Grasschere Set Isio*
“Gründlich und schnell schneidet diese Grasschere auch in den engen Winkeln.”

Die beste Handgrasschere als Kombigerät: Gardena Set Akku-Grasschere ClassicCut*
“Das absolute Komplettpaket für Deinen Garten.”

Das Kombigerät mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Brast LI-ION Akku Grasschere*
“Ein großer Lieferumfang für alle Bedürfnisse.”

Das Wichtigste in Kürze

  • Handgrasscheren erreichen die Ecken und Kanten, die ein Rasenmäher nicht schneiden kann
  • Grasscheren gibt es in mechanischer und in elektronischer Ausführung
  • Manche Modelle kannst Du mit einem Teleskopstiel verbinden, um noch bequemer arbeiten zu können
  • Austauschbare Schneideköpfe machen eine Grasschere zu einem vielseitig einsetzbaren Gartengerät

Die besten Handgrasscheren: Favoriten der Redaktion

Wir haben uns ausgiebig mit mehreren Modellen für Handgrasscheren beschäftigt und stellen Dir hier unsere Favoriten vor.

Die beste mechanische Handgrasschere: Wolf-Garten Handgrasschere

Was uns gefällt:

  • Vollständig aus Metall
  • Ergonomischer Griff
  • Schneidekopf bis zu 180 Grad drehbar
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Mit Sicherungsverriegelung
Was uns nicht gefällt:

  • Empfindliches Drehgelenk
  • Verriegelung kann sich lockern

Redaktionelle Einschätzung

Die Wolf-Garten-Handgrasschere hat 32 cm lange Klingen, mit denen Du auch eine lange Rasenkante schnell und sauber beschneiden kannst. Die Klingen sind sehr scharf und schneiden problemlos auch dickere Grashalme und verworrene Grasbüschel.

Die Verarbeitung und das Material der Schere sind robust und langlebig. Der Schneidekopf ist bis zu 180 Grad drehbar und ermöglicht Dir ein ergonomisches Arbeiten auch entlang von Mauern. Die Griffe liegen gut in der Hand und die Gummierung geben Dir ein weiches Greifgefühl.

Die Verriegelung sichert die Klingen zum Transport und Einlagern. In seltenen Fällen kann sich die Verriegelung lösen und die Klingen so bei der Benutzung blockieren oder die Schere öffnen, wenn Du sie einlagern möchtest.

Der Wartungsaufwand für diese Schere ist sehr gering. Die Klingen kannst Du einfach mit einem Wetzstein nachschärfen und mit Rostschutzmittel behandeln. Mit ihrem günstigen Preis ist die Wolf-Garten-Handgrasschere ein absoluter Preis-Leistungs-Schlager.

Größe: ‎31,5 x 4 x 9,6 cm | Gewicht: 220 g | Material: Stahl | Hersteller:WOLF-Garten

Die beste mechanische Handgrasschere mit Servo-System: Fiskars Rasenkantenschere

Was uns gefällt:

  • für Rechts- und Linkshänder geeignet
  • patentiertes Servo-System mit 360 Grad drehbarem Schneidekopf
  • Klingen aus gehärtetem, rostfreiem Stahl
  • Sicherheitsverriegelung
  • ergonomisches Design
Was uns nicht gefällt:

  • Kunststoff der Verriegelung kann brechen und das Gerät blockieren

Redaktionelle Einschätzung

Die Handgrasschere von Fiskars liegt preislich im gehobeneren Bereich. Das patentierte Servo-System macht Dir die Arbeit mit dieser mechanischen Grasschere besonders angenehm. Der Schneidekopf ist bis zu 360 Grad drehbar und erreicht so auch schwer zugängliche Stellen der Rasenkanten.

Der ergonomische Griff aus glasfaserverstärktem Kunststoff liegt Dir bequem in der Hand und schont Deine Finger- und Handmuskulatur. Die Schere ist sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet. Das geringe Gewicht und die weiche Schneidebewegung machen die Benutzung sehr angenehm.

Die Klingen sind mit einer Antihaftbeschichtung behandelt und aus rostfreiem, gehärtetem Stahl. Durch den scharfen Schliff sorgen sie für einen sauberen Schnitt Deiner Rasenkanten. Mit einer Sicherheitsverriegelung kannst Du die Klingen in geschlossenem Zustand feststellen und die Schere so sicher und ohne Verletzungsgefahr verstauen.

Größe: ‎35 x 11,9 x 4,5 cm | Gewicht: 309 g | Material: Edelstahl | Hersteller:Fiskars

Die beste Handgrasschere mit Akku: Bosch Home and Garden Grasschere Set Isio

Was uns gefällt:

  • Leistungsstarker Akku
  • Zwei auswechselbare Schneideköpfe
  • Weitere Aufsätze können separat dazu gekauft werden
  • Anti-Blockier-System
  • Geringes Gewicht
Was uns nicht gefällt:

  • Akku ist nicht wechselbar

Redaktionelle Einschätzung

Die Bosch Grasschere Isio ist ein echter Allrounder für Deinen Garten. Der leistungsstarke Akku hat eine Laufzeit bis zu 50 Minuten und ermöglicht Dir so auch lange Rasenkanten in einem Rutsch zu beschneiden. Da der Akku in diesem Gerät fest verbaut ist, kannst Du leider keinen Ersatzakku zum Austauschen kaufen und musst zum Aufladen eine Arbeitspause einlegen.

Der Motor erspart Dir außerdem Zeit und Kraft, die Du bei einer mechanischen Schere aufwenden musst. Das geringe Gewicht ist ebenfalls ein großer Vorteil dieses Gerätes. Mit dem ergonomischen Griff werden auch lange Arbeitseinsätze nicht unangenehm ermüdend.

Die zwei auswechselbaren Schneideköpfe für Gras und Sträucher lassen sich mit einem einfachen Multi-Click-System abnehmen und aufsetzen. Zusätzlich kannst Du separat noch einen Teleskopstiel erwerben, der Dir die Arbeit noch bequemer und einfacher gestalten kann.

Als Sicherheitsvorkehrung ist dieses Gerät mit einem doppelten Anschaltknopf-System ausgestattet und Du musst während der Nutzung den Einschaltknopf gedrückt halten. Sobald Du ihn loslässt, schaltet sich das Gerät ab, um Verletzungen zu vermeiden.

Größe: ‎30 x 14 x 10,5 cm | Gewicht: 550 g | Hersteller:‎Bosch Home and Garden

Die beste Handgrasschere als Kombigerät: Gardena Set Akku-Grasschere ClassicCut

Was uns gefällt:

  • inkl. Messerschutz und Ladegerät
  • ergonomischer Griff
  • Strauchmesser mit inbegriffen
  • einfacher Messerwechsel
Was uns nicht gefällt:

  • Lange Akku-Ladezeit von 5 Stunden

Redaktionelle Einschätzung

Die Gardena Akku-Grasschere ClassicCut kommt im Set mit einem Grasmesser, einem Strauchmesser, einem Messerschutz sowie eines Akku-Ladegerätes. Der ergonomische Griff liegt Dir gut in der Hand und sorgt für ein angenehmes Arbeiten. Für ein noch komfortableres Arbeiten können optional noch Rollen dazugekauft werden.

Die mehrfachen Klingen sind scharf geschliffen und sorgen für ein sauberes Schnittbild. Dank der Antihaftbeschichtung müssen sie auch nicht so häufig gereinigt werden. Das Nachschärfen der Klingen ist jedoch kompliziert und sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Die Akkulaufzeit beträgt 45 Minuten und laut Hersteller kannst Du in dieser Zeit die Rasenkanten mit einer Länge bis zu 800 m bearbeiten.

Größe: 16,1 x 10,1 x 44,9 cm | Gewicht: 850 g | Hersteller:Gardena

Das Kombigerät mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Brast LI-ION Akku Grasschere

Was uns gefällt:

  • zwei Messeraufsätze und Teleskopstiel inklusive
  • abnehmbarer Akku
  • dreifache Schnitthöhenverstellung
  • drehbarer Schneidekopf
  • werkzeugloser Messerwechsel
Was uns nicht gefällt:

  • geringe Akkulaufzeit von 20 bis 25 Minuten

Redaktionelle Einschätzung

Die Akku-Grasschere von Brast ist vielseitig einsetzbar. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen verstellbaren Teleskopstiel, den beiden Messeraufsätzen und den Rollen ist das Gerät ein richtiger Preisschlager.

Die Schneideköpfe lassen sich ganz einfach ohne Werkzeug abmontieren und austauschen. Der Teleskopstiel kann in den Höhen von 63 cm bis 100 cm eingestellt werden und ermöglicht Dir somit ein gemütliches, aufrechtes Arbeiten. Die Schnitthöhe von 20 mm bis 80 mm kannst Du über den Radsatz einstellen.

Die Schneideköpfe lassen sich in vier Positionen bis zu 180 Grad drehen und erleichtern Dir das Erreichen von schwer zugänglichen Stellen. Die Bedienung erfolgt über die ergonomisch geformten Griffe entweder direkt am Gerät oder am Griffende des Teleskopstiels.

Der Akku hat eine Ladezeit von drei bis fünf Stunden und hält leider nur 20 bis 25 Minuten durch. Daher ist dieses Gerät nur für kürzere Rasenkanten geeignet. Da Du den Akku abnehmen kannst, um ihn aufzuladen, empfiehlt sich hier die Anschaffung eines zweiten Akkus zum Wechsel.

Gewicht: 1 kg | Hersteller:Brast

Bestsellerliste

Die beliebtesten Produkte findest Du hier im Überblick:

#VorschauProdukt
1 Gardena Comfort Grasschere: Hochwertige Schere mit Wellenschliff-Schneidmesser, antihaftbeschichtet, Gleitkufe für eine konstante Schnitthöhe, ergonomische Griffform, für Rechtshänder (8733-20) Gardena Comfort Grasschere: Hochwertige Schere mit Wellenschliff-Schneidmesser, antihaftbeschichtet,...
2 Fiskars Rasenkantenschere GS21, Soft-Touch Griff, Länge 31 cm, Stahl/Kunststoff, Schwarz/Orange, Solid, 1026826 Fiskars Rasenkantenschere GS21, Soft-Touch Griff, Länge 31 cm, Stahl/Kunststoff, Schwarz/Orange,...
3 siwitec Grasschere SG-13 für das Schneiden von Rasenkanten mit 360° drehbaren Schneidkopf | Rasenkantenschere | Strauchschere | Gartenschere | Rasenschere siwitec Grasschere SG-13 für das Schneiden von Rasenkanten mit 360° drehbaren Schneidkopf |...
4 WOLF Garten WOLF-Garten-Grasschere Classic Ri-T WOLF Garten WOLF-Garten-Grasschere Classic Ri-T*
5 Fiskars Rasenkantenschere, Mit Servo-System, Handlich, Länge: 32 cm, Stahl-Klingen/Kunststoff-Griff, Schwarz / Orange / Grau, GS42, 1000589 Fiskars Rasenkantenschere, Mit Servo-System, Handlich, Länge: 32 cm,...
6 GRÜNTEK Teflon Rasenschere SEGLER 360° drehbarer Schneidekopf, Grasschere mit Handschutz, Rasenkantenschere 380 mm, ergonomische Griffe, Klingen Anti-Haft beschichtet, Rasenkantenschneider GRÜNTEK Teflon Rasenschere SEGLER 360° drehbarer Schneidekopf, Grasschere mit Handschutz,...
7 GRÜNTEK Rasenschere EISVOGEL, Premium Rasenkantenschere mit 180° drehbarem Schneidekopf, robuste Grasschere 345 mm, rostfreie INOX, Edelstahl Klingen 140 mm, Ergo-Griffe, Kantenschere Rasen, manuell GRÜNTEK Rasenschere EISVOGEL, Premium Rasenkantenschere mit 180° drehbarem Schneidekopf, robuste...
8 Bosch Gartenschere EasyShear (integrierter 3,6 V Akku, Akkulaufzeit: 40 min, Messerlänge: 12 cm (Strauch) / 8 cm (Gras), im Karton) Bosch Gartenschere EasyShear (integrierter 3,6 V Akku, Akkulaufzeit: 40 min, Messerlänge: 12 cm...
9 WOLF Garten WOLF-Garten - Handgrasschere »Comfort« RI-LL; 7030007 WOLF Garten WOLF-Garten - Handgrasschere »Comfort« RI-LL; 7030007*
10 Fiskars Rasenkantenschere GS41 für Form- und Rückschnitt von Rasen und Hecken, Länge: 35,5 cm, Gewicht: 250 g, Weiß/Orange, FiberComp/Hochwertiger Stahl, Light, 1026917 Fiskars Rasenkantenschere GS41 für Form- und Rückschnitt von Rasen und Hecken, Länge: 35,5 cm,...
11 Handgrasschere 360º Rotierende Klinge Rasenkantenschneider Schere Gartenschere Pflanzenschere Trimmen Pflanzenpflege Rutschfester Griff Gartenarbeit Unverzichtbar Handgrasschere 360º Rotierende Klinge Rasenkantenschneider Schere Gartenschere Pflanzenschere...
12 Gardena Akku-Grasschere ClassicCut Li: Rasenkantenschere mit 8 cm Schnittbreite, Komforthandgriff mit LED-Ladezustandsanzeige, Messerwechsel ohne Werkzeug (9884-20) Gardena Akku-Grasschere ClassicCut Li: Rasenkantenschere mit 8 cm Schnittbreite, Komforthandgriff...
13 Wolf 7023000 RI-GC-Handgrasschere Professional, rot/silber Wolf 7023000 RI-GC-Handgrasschere Professional, rot/silber*
14 WORKPRO 360° Drehbare Grasschere 350mm, Rasenschere mit Ergonomischem Griff, Sicherheitsverschluss, Beschichtete Klingen für Langlebigkeit und Rostschutz, Ideal für Rasen, Pflanzen und Bonsai WORKPRO 360° Drehbare Grasschere 350mm, Rasenschere mit Ergonomischem Griff, Sicherheitsverschluss,...
15 WOLF-GARTEN Handgrasschere Gesamtlänge 32 cm, antihaftbeschichtet WOLF-GARTEN Handgrasschere Gesamtlänge 32 cm, antihaftbeschichtet*

Aktuelle Angebote

Die besten aktuellen Schnäppchen findest Du hier auf einen Blick:

Kaufratgeber

In diesem Ratgeber findest Du alle wichtigen Informationen, die Du beim Kauf einer Handgrasschere beachten solltest. Wir erklären Dir die verschiedenen Typen, ihre Einsatzmöglichkeiten und worauf Du beim Kauf achten solltest.

Was ist eine Handgrasschere?

Handgrasscheren sind ideale Werkzeuge für präzise Rasenkanten- und Schnittarbeiten, insbesondere an schwer zugänglichen Stellen, die der Rasenmäher nicht erreicht. Sie bieten eine hohe Flexibilität und ermöglichen präzise Schnitte, um Deinen Rasen sauber und gepflegt zu halten. Im Vergleich zu Rasenkantenschneidern sind sie leichter und einfacher in der Handhabung, besonders für kleine Flächen oder verwinkelte Bereiche.

Ein Rasenkantenschneider mäht Gras
Eine Handgrasschere ist in der Handhabung flexibler und einfacher als ein Rasenkantenscheider.

Welche Arten von Grasscheren gibt es?

Man unterscheidet zwischen mechanischen, elektrischen und akkubetriebenen Grasscheren. Die wesentlichen Unterschiede der einzelnen Modelle findest Du hier.

Mechanische Grasscheren

Mechanische Grasscheren funktionieren wie klassische Haushaltsscheren, mit zwei Klingen, die Du durch den Griff bewegst. Sie sind besonders einfach in der Handhabung und erfordern nur wenig Wartung.

VorteileNachteile
Geringer WartungsaufwandErfordert mehr Muskelkraft bei größeren Flächen
Einfach zu bedienenWeniger geeignet für stark verwinkelte Rasenkanten
Kostengünstig

Gras wird mit einer Haushaltsschere geschnitten
Mit einer Haushaltsschere kannst Du zwar Gras schneiden, das Schnittbild wird aber nicht so sauber und die Schere ist nicht flexibel an die Ränder Deines Rasens anpassbar.

Elektrische Grasscheren

Elektrische Grasscheren sind leistungsstark und sparen Dir viel Zeit. Sie eignen sich gut für größere Flächen und Kanten, können jedoch durch das Kabel eingeschränkt werden.

VorteileNachteile
Schnell und effizientKabelgebunden, begrenzte Bewegungsfreiheit
Geringe GeräuschentwicklungGefahr, das Kabel zu beschädigen
Ideal für mittlere bis große Flächen

Akkubetriebene Grasscheren

Diese Modelle bieten die gleiche Leistung wie elektrische Grasscheren, aber ohne die Einschränkung durch ein Kabel. Sie bieten eine hohe Flexibilität und eignen sich für größere Gartenflächen.

VorteileNachteile
Keine Kabel, daher mehr BewegungsfreiheitBenötigt regelmäßiges Aufladen des Akkus
Gute Leistung für größere FlächenMöglicherweise kürzere Laufzeit bei großen Flächen

Wichtigste Kaufkriterien von Handgrasscheren

Beim Kauf einer Handgrasschere gibt es mehrere Faktoren, die Du berücksichtigen solltest, um das passende Modell für Deine Bedürfnisse zu finden:

  • Schnittleistung: Mechanische Grasscheren schneiden bei gut geschärften Klingen sauber, während motorisierte Modelle eine höhere Schnittleistung bieten. Achte darauf, dass die Schere mit einer Antihaftbeschichtung versehen ist, um das Verkleben von Gras zu verhindern.
  • Länge der Klingen: Für lange, gerade Kanten sind längere Klingen vorteilhaft, während kürzere Klingen besser für verwinkelte Flächen oder feine Detailarbeiten geeignet sind.
  • Ergonomie: Eine gute Ergonomie ist wichtig, um Deine Handgelenke und Arme nicht zu überlasten. Modelle mit einem drehbaren Schneidekopf (idealerweise 180 bis 360 Grad) ermöglichen eine angenehme Handhabung und präzise Schnitte.
  • Langlebigkeit: Achte darauf, dass die Klingen aus hochwertigem Stahl gefertigt sind, der viele Schleifvorgänge übersteht. Günstige Modelle haben häufig weniger robuste Klingen und Gelenke, die schneller verschleißen können.
  • Wartungsaufwand: Mechanische Grasscheren sind besonders pflegeleicht. Du solltest sie regelmäßig nach Gebrauch reinigen und schärfen. Elektrische und akkubetriebene Modelle erfordern mehr Pflege, insbesondere bei der Akkuwartung und Reinigung der Klingen.

Wichtiges Zubehör für Handgrasscheren

Für mechanische Grasscheren ist wenig Zubehör nötig. Ein Wetzstein zum Schärfen der Klingen ist jedoch eine gute Investition. Für motorisierte Modelle kann ein zusätzlicher Akku nützlich sein, insbesondere bei größeren Gartenflächen.

Tipp: Für manche Modelle kannst Du auch verschiedene Messeraufsätze kaufen, die Du auf Deine Anforderungen abstimmen kannst. Aufsätze für Strauchscheren und Aussaathilfen sind am häufigsten erhältlich.

Welche Marken stellen qualitative Handgrasscheren her?

Einige Marken haben sich auf die Herstellung von Handgrasscheren spezialisiert und bieten Produkte in verschiedenen Preisklassen an:

  • Gardena: Bekannt für eine breite Palette an Gartenwerkzeugen, einschließlich hochwertiger Handgrasscheren.
  • Bosch: Bietet eine Vielzahl von elektrischen und akkubetriebenen Modellen für den anspruchsvollen Einsatz.
  • Makita: Erstausrüster für viele Profi-Gartengeräte, auch für Handgrasscheren.
  • WOLF-Garten: Bietet eine gute Auswahl an Grasscheren, vor allem für den Hobbygärtner.

Was kosten Handgrasscheren?

Die Preise für mechanische Handgrasscheren beginnen bei etwa 10 Euro und können bis zu 40 Euro kosten. Elektrische und akkubetriebene Modelle sind teurer, mit Preisen ab 50 Euro bis hin zu 150 Euro für hochwertige Modelle.

FAQ – Häufige Fragen zu Handgrasscheren

In diesem Abschnitt findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Handgrasscheren.

Was ist eine Handgrasschere?

Eine Handgrasschere ist ein Gartengerät, mit dem Du bequem und leicht die Rasenkanten schneiden kannst, die Dein Rasenmäher nicht erreicht.

Für was wird eine Handgrasschere verwendet?

Um einen gepflegten Rasen zu erhalten, solltest Du auch die Rasenkanten schneiden. Handgrasscheren sind speziell dafür entwickelt, die schwer zugänglichen Rasenkanten entlang Hindernissen wie Mauern, Kantensteinen, oder Bäumen sauber zu schneiden.

Welche Handgrasschere ist die beste?

Das kommt ganz auf Deine Anforderungen an. Kurze Kanten kannst Du einfach mit einer mechanischen Grasschere schneiden. Für lange Kanten bietet sich eine Grasschere mit Akku oder Elektromotor an. Wenn Du Probleme mit Deinem Rücken oder Deinen Knien hast, solltest Du eine Schere mit Teleskopstiel wählen.

Weiterführende Quellen

Keine Lust den Rasen selber zu mähen? Wie wäre es mit einem Mähroboter?

Hier findest Du alles, was Du über Rasenpflege wissen musst.

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert