Klangspiele, Fahnen, Gartenstecker, Drachen – all dies sind Windspiele, welche Deinen Garten oder Balkon optisch aufs nächste Level bringen könnten. Wir haben uns verschiedene Windspiele angesehen und empfehlenswerte Produkte für Dich ausgewählt.
Unsere Favoriten
Das beste klassische Windspiel: Chimes Metall Klangspiel*“Klassisches Design und schöner Klang.”
Das beste chinesische Windspiel: BWINKA Windspiel*
“Ist absolut unaufdringlich im Klang und Lautstärke.”
Das beste Bambus-Windspiel: RDUTUOK Windspiel*
“Einzigartiges Design und natürliche Akustik.”
Ausgewählte Produkte der Redaktion
Die besten Windspiele wurden von unserer Redaktion nach intensiver Recherche für Dich zusammengestellt. Alles, was Du zu den Favoriten wissen solltest, findest Du hier.
Das beste klassische Windspiel: Chimes Metall Klangspuel
- in verschiedenen Farben erhältlich
- klassisches Design
- gutes Preis-Leistung-Verhältnis
- schöner Klang
- wetterfest
Wir konnten keinen negativen Punkt finden.
Redaktionelle Einschätzung
Das Chimes Metall Windspiel überzeugt durch sein klassisches Design. Es kann in drei verschiedenen Farben erworben werden, entweder Holzfarben, rotbraun oder Gold. Das Klangspiel besteht aus sechs Aluminiumrohren, welche alle unterschiedliche Längen aufweisen. Das längste Rohr ist 26 cm lang und das kürzeste Rohr hat eine Länge von 18 cm.
Insgesamt kommt das Windspiel auf eine Länge von 65 cm. Der Klang ist laut Kundenbewertungen sehr schön und beruhigend. Es kann an vielen verschiedenen Orten befestigt werden, wie beispielsweise auf der Terrasse, im Garten oder an Bäumen. Auch im Haus kann das Klangspiel verwendet werden.
Das beste chinesische Windspiel:BWINKA Windspiel
- für den Außenbereich geeignet
- mit Ornamenten und Holz kombiniert
- handgefertigte Nylonschnur
- wir konnten keine negativen Punkte finden
Redaktionelle Einschätzung
Das chinesische Windspiel besteht aus Ornamenten, einem Holzteller, einer Nylonschnur und Glocken. Die vier Metallröhren sorgen für angenehme Klänge in Kombination mit den anderen verwendeten Materialien. Somit ist das Windspiel nicht nur etwas für das Auge, sondern auch eine Bereicherung für das Ohr.
Das beste Bambus-Windspiel: RDUTUOK Windspiel
- handgefertigt und dadurch einzigartig
- einfach aufzuhängen
- natürlicher Klang
- langlebig
- relativ leise
Redaktionelle Einschätzung
Das Bambus-Windspiel der Marke Rdutuok besteht aus sechs unterschiedlich langen Bambusröhren. Da das Windspiel handgefertigt ist, hat jedes Windspiel ein einzigartiges Design und einen einzigartigen Klang. Der Bambus ist sehr hochwertig, weshalb das Windspiel langlebig ist. Insgesamt ist das Klangspiel 81 cm lang.
Aufgrund des mitgelieferten S-Hakens kann das Windspiel ganz einfach und fast überall befestigt werden. Es kann beispielsweise sowohl im Outdoor-Bereich an Bäumen oder Pflanzen, als auch im Indoor-Bereich an der Decke aufgehängt werden. Der Klang ist sehr schön, aber laut einiger Kunden viel zu leise.
Bestsellerliste
Hier findest Du die meistverkauften Windspiele von Amazon.de. Für korrekte Daten aktualisieren wir die Liste regelmäßig für Dich.
Aktuelle Angebote
Schnäppchenalarm!
Folgende Windspiele sind zurzeit bei Amazon.de im Angebot. Beachte jedoch: Preise ändern sich schnell – das Angebot könnte bald vorbei sein. Wir aktualisieren diese Liste für korrekte Daten regelmäßig für Dich.
Das Wichtigste in Kürze
- Windspiele gibt es in den verschiedensten Formen und Farben
- die verwendeten Materialien variieren je nach Art des Windspiels
- achte bei der Wahl von mehreren Klangspielen darauf, dass sie sich auch zusammen schön anhören
- Kinematische Windspiele erfreuen sich an großer Beliebtheit und sind ein Hingucker in jedem Garten.
Kurzratgeber
Damit Du Dich bei dem großen Sortiment an Windspielen nicht länger verloren fühlst, haben wir für Dich einige Punkte in Form unseres Kurzratgebers erstellt. Hier sind die wichtigsten Punkte enthalten, um das ideale Windspiel für Dich zu finden.
Welche verschiedenen Varianten von Windspielen gibt es?
Windspiele kommen in allen möglichen Größen und Formen. Dabei kannst Du noch unterscheiden, ob sie auch einen Ton von sich geben sollen, oder nicht. Klangwindspiele geben bei jedem Windstoß eine einzigartige Melodie wieder. Dabei kann das Material der Klangkörper ganz unterschiedlich sein: Von Bambusrohren bis Metallenen oder gläsernen Stäben ist da alles dabei. Eine Kombination aus verschiedenen Materialien ist natürlich auch möglich.
Wenn Du lieber ein Windspiel haben möchtest, das weniger, oder am besten gar keine Geräusche macht, ist Deine Auswahl nicht weniger groß. Im Gegenteil. Kinematische Windspiele erfreuen sich an großer Beliebtheit. Ob sie nun am Terrassendach hängen, oder als Gartenstecker zwischen den Blumen im Garten stehen – Wenn der Wind weht, sind sie immer ein Hingucker.
Fahnen und Drachen sind auch immer schön anzuschauen, wenn sie im Wind tanzen. Auch sie gibt es in vielen Farben und Formen, da fängt es bei der regenbogenfarbenen Windhose erst an.
Aus welchem Material sind Windspiele gefertigt?
Je nachdem, um welches Windspiel es sich handelt, bieten sich unterschiedliche Materialien an. Fahnen und Drachen sind meist aus Segeltuch und Klangspiele aus Holz oder Edelstahl. Einige Windspiele enthalten auch Glaselemente. Kinematische Windspiele, die Du Dir in den Garten stellen kannst, sind in der Regel aus Metall. Du kannst aber auch welche aus Holz finden.
Kann man ein Windspiel selber machen?
Natürlich. Ein Windspiel ist im Prinzip alles, was frei im Wind hängt. Hast Du beispielsweise viele Hühnergötter und etwas Treibholz beim Besuch an der Ostsee gefunden, brauchst Du nur etwas Angelschnur* und dann kannst Du alles so zusammenbinden wie es Dir gefällt und irgendwo hinhängen.
Ein Klangspiel selber zu machen ist natürlich ein bisschen aufwändiger, aber dafür findest Du auch viele Anleitungen im Netz. Hier ist eine, die uns gefällt:
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen