Zum Inhalt springen
Startseite » Kaufberatung » Alles rund um Wasser » Bewässerung » Regensammler: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Regensammler: Test, Vergleich und Kaufratgeber

5/5 - (1 vote)

Die Nutzung von Regenwasser ist mit einer großen Zahl von Vorteilen verbunden. Das kostenlos zur Verfügung stehende Wasser kann ideal für Pflanzen und Menschen verwendet werden. Das Befüllen der Regentonne wird mit einem Regensammler vorgenommen. Der Beitrag setzt sich mit der Funktionsweise und den wichtigsten Eigenschaften eines Regensammlers auseinander. Dir werden außerdem auch die aktuellen Regensammler Tests vorgestellt.

Unsere Favoriten

Der Bestseller Regensammler: Garantia Regensammler Speedy*
“Das Produkt kann an verschiedene Fallrohrgrößen montiert werden.”

Der beste Kupfer Regensammler: Kupfer Regenwassersammler*
“Der Regensammler wurde aus einem korrosionsbeständigen Kupfer hergestellt.”

Der beste Zink Regensammler: Zink Regenwassersammler*
“Der Wassersammler ist aus Titanzink.”

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Regensammler: Garantia Regensammler Rapido*
“Der Einbau und die Montage an verschiedenen Fallrohrgrößen ist innerhalb kürzester Zeit zu bewerkstelligen.”

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Zink Regensammler Regenkollektor Zink *
“mit Gardena Schlauchanschluss zum Befüllen von Regenfässern”

Das Wichtigste in Kürze

  • das Regenwasser wird über einen Regensammler in die Regentonne geleitet
  • zahlreiche Regensammler sind zusätzlich mit einem Wasserfilter ausgestattet
  • der Regensammler dient nebenbei auch als, Überlaufschutz für die Regenwassertonne
  • das Material hat einen entscheidenden Einfluss auf den Preis
  • die Montage kann in der Regel innerhalb kurzer Zeit durchgeführt werden

Die besten Regensammler: Favoriten der Redaktion

Dir werden zu Beginn ausgewählte Produkte der Redaktion präsentiert.

Der Bestseller Regensammler: Garantia Regensammler Speedy

Was uns gefällt:

  • die Montage an unterschiedlichen Fallrohrgrößen ist möglich
  • verfügt über einen Filtereinsatz
  • der Regensammler hat eine Überlauffunktion
  • einfache Umstellung von Sommer- auf Winterbetrieb
Was uns nicht gefällt:

  • die Reinigung des Zulaufs muss vorgenommen werden

Redaktionelle Einschätzung

Der Regenwassersammler ist für eine Fallrohrgröße zwischen siebzig Millimeter und hundert Millimeter ausgelegt. Die Filterung des Wassers wird zusätzlich vorgenommen. Die Überlauffunktion verhindert das Überlaufen Deiner Regenwassertonne. Du kannst die Montage innerhalb von kurzer Zeit durchführen. Das Fallrohr muss für die Montage nicht entfernt werden. Die Umstellung von Sommerbetrieb auf Winterbetrieb ist einfach. Das Produkt kann auch als Regenklappe benutzt werden. Der im Lieferumfang enthaltene Kronenbohrer kann für eine Vielzahl von Fallrohrtypen verwendet werden. Die empfohlene Dachfläche beträgt maximal achtzig Quadratmeter.

Der Wandabstand ist für die Inbetriebnahme nicht relevant. Im Preis enthalten ist ein vierzig Zentimeter Flexschlauch und ein Behälteranschluss. Es kann auch eine Verlängerung des Schlauchs vorgenommen werden. Die Länge, die Breite und die Höhe entsprechen neunzig Millimeter. Die Farbe ist braun. Der Zulaufschlauch muss im Zeitverlauf gereinigt werden. Die mangelnde Reinigung kann zu einer niedrigen Wassermenge in der Regentonne führen. Das Dach muss im Vorfeld von Schmutz befreit werden.

Größe: 90 x 90 x 90 cm | Gewicht: 400 g | Hersteller: Garantia

Der beste Kupfer Regensammler: Kupfer Regenwassersammler

Was uns gefällt:

  • das Überlaufen der Regenwassertonne wird verhindert
  • die Montage ist unkompliziert
  • die Befüllung der Tonne wird automatisch nach der Entleerung vorgenommen
  • kann für die Reinigung ausgebaut und eingebaut werden
  • der Ausbau ist im Winter nicht notwendig
Was uns nicht gefällt:

  • der Schlauch muss im Winter entfernt werden

Redaktionelle Einschätzung

Das Produktgewicht beträgt 1,31 Kilogramm. Der automatisierte Wasserstandregler verhindert ein Überlaufen der Regentonne. Der Regensammler besteht aus einem korrosionsbeständigen Kupfer. Die Länge des Anschlussschlauchs beträgt vierunddreißig Zentimeter lang. Die Reinigung kann aufgrund der Größe ohne großen Aufwand durchgeführt werden. Das Befüllen der Regenwassertonne wird nach dem Entleeren automatisch vorgenommen. Wasser kann nachfließen, sobald der Druck gesunken ist. Der vollständige Ausbau ist im Winter nicht zwingend erforderlich.

Du kannst allerdings den Schlauch entfernen und die Tonne leeren. Die Montage ist in der Regel innerhalb von kurzer Zeit und ohne großen Aufwand zu bewerkstelligen. Der Übergang vom Ablaufrohr zum Wassersammler ermöglicht einen unkomplizierten Einbau. Im Lieferumfang enthalten ist ein Schlauchanschluss und ein Anschluss für die Wassertonne. Der Ausgangsschlauch hat eine Größe von hundert Millimetern.

Größe: 29,7 x 17,6 x 15,5 cm | Gewicht: 1,31 kg | Hersteller: ‎Frank Bauelemente

Der beste Zink Regensammler: Zink Regenwassersammler

Was uns gefällt:

  • verfügt über eine Überlauffunktion
  • der Wassersammler besteht aus Titanzink
  • automatische Befüllung nach der Entleerung
  • die Reinigung ist möglich
  • Schlauchanschluss und Fassanschluss vorhanden
Was uns nicht gefällt:

  • der Schlauch muss im Winter entfernt werden
  • kein Filter vorhanden

Redaktionelle Einschätzung

Das Produkt hat ein Gewicht von 1,18 Kilogramm. Der Wassersammler wurde aus Titanzink gefertigt. Es handelt sich um ein langlebiges und korrosionsbeständiges Material. Das Überlaufen der Regentonne wird verhindert. Die Wasserzufuhr wird nach der Entleerung automatisch fortgesetzt. Nachdem das Wasser entnommen wurde, sinkt der Druck. Das Wasser kann dadurch nachfließen. Die Reinigung der Anlage ist aufgrund der kompakten Größe ohne großen Aufwand durchführbar. Der Anschlussschlauch ist dreißig Zentimeter lang. Der Schlauch muss im Winter entfernt werden. Das Produkt hat keinen eingebauten Filter.

Größe: ‎29,7 x 17,2 x 16 cm | Gewicht: 1,18 kg | Hersteller: ‎Frank Bauelemente

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Regensammler: Garantia Regensammler Rapido

Was uns gefällt:

  • geeignet für verschiedene Fallrohrgrößen
  • eine Überlauffunktion ist vorhanden
  • kein Entfernen des Fallrohrs für die Montage notwendig
  • lässt sich auf Winterbetrieb stellen
  • kann als Regenklappe eingesetzt werden
Was uns nicht gefällt:

  • der Wassersammler ist aus Kunststoff

Redaktionelle Einschätzung

Du kannst den Regensammler an verschiedene Fallrohrgrößen einbauen. Die Fallrohrgröße kann zwischen siebzig Millimeter und hundert Millimeter liegen. Das Überlaufen der Wassertonne wird aufgrund der vorhandenen Überlauffunktion verhindert. Der Ausgangsschlauch ist vierzig Zentimeter lang. Du musst für den Einbau kein Segment aus dem Fallrohr entfernen. Es wird eine Bohrung im Fallrohr benötigt. Dir steht im Lieferumfang ein Kronenbohrer zur Verfügung. Der Bohrer ist für sämtliche Fallrohrtypen ausgelegt.

Der Einbau und die Inbetriebnahme können innerhalb von kurzer Zeit erfolgen. Der Regensammler kann alternativ auch als Regenklappe eingesetzt werden. Du kannst den Wassersammler auf Winterbetrieb umstellen. Die Farbe ist Grau. Das Produkt kann für eine Dachfläche von bis zu achtzig Quadratmetern verwendet werden.

Größe: ‎‎11,51 x 18,49 x 10,59 cm | Gewicht: 408,23 g | Hersteller: ‎Garantia

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Zink Regensammler: Regenkollektor Zink

Was uns gefällt:

  • der Regensammler ist aus Zink
  • der Gartenschlauch kann angeschlossen werden
  • der Einbau in ein bestehendes Rohrsystem ist möglich
Was uns nicht gefällt:

  • die Montage ist mit Aufwand verbunden

Redaktionelle Einschätzung

Der Regensammler ist aus Zink und verfügt über einen Anschluss für einen Gartenschlauch. Du kannst den Sammler nachträglich in ein bestehendes Rohrsystem einbauen. Der Einbau und die Montage sind mit einem zusätzlichen Aufwand verbunden.

Die Wasserzufuhr kann über das Ventil am Steckanschluss reguliert werden. Der Regensammler kann im Winter abgestellt werden. Der Ausgangsschlauch hat einen Durchmesser von hundert Millimetern. Es ist kein Filter vorhanden.

Größe: ‎‎40,79 x 21,9 x 12,4 cm | Gewicht: 890 g | Hersteller: ‎N.N

Bestsellerliste

Die beliebtesten Produkte findest Du hier im Überblick:

#VorschauProdukt
1 Regenwassersammler, 70-100mm Fallrohr Regensammler Speedy, Regendieb Wasserfangsystem mit 1m Schlauch, Regentonnen Anschluss Verbinder Set mit Montagezubehör für Dächer bis 80 m² Regenwassersammler, 70-100mm Fallrohr Regensammler Speedy, Regendieb Wasserfangsystem mit 1m...
2 SAREI Regenwassersammler DN, Regenwasser nutzen einfache Montage in Fallrohr, direkt Wasser sammeln, Nennweite 100 mm, Zink-Kupfer, 100 Nettweite SAREI Regenwassersammler DN, Regenwasser nutzen einfache Montage in Fallrohr, direkt Wasser sammeln,...
3 IGarden 100mm Regenwassersammler mit 45cm Schlauch- und Fassanschluss für das Fallrohr,Zink Aluminium Regensammler doppelwandigem Aufbau,Fallrohre DN100 Wassersammler für Regentonne IGarden 100mm Regenwassersammler mit 45cm Schlauch- und Fassanschluss für das Fallrohr,Zink...
4 Zink Regenwassersammler 100 mm mit Schlauch- und Fassanschluss für das Fallrohr, Titanzink Regensammler 85% Wasser-Ertrag dank doppelwandigem Aufbau, Wassersammler für Regentonnen Zink Regenwassersammler 100 mm mit Schlauch- und Fassanschluss für das Fallrohr, Titanzink...
5 YIWUHUICHANG Regenwassersammler für Fallrohre 80-110mm, Fallrohr Regensammler mit Montagezubehör, Regentonnen Anschluss Fallrohr, Regenwassersammler Fallrohr für Dächer bis 80 m² YIWUHUICHANG Regenwassersammler für Fallrohre 80-110mm, Fallrohr Regensammler mit Montagezubehör,...
6 Regenwasserfilter Regensammler Inox mit Edelstahlsieb und Absperrhahn braun für Fallrohre Ø 68-100 mm zum Befüllen von Regentonnen Regenwasserfilter Regensammler Inox mit Edelstahlsieb und Absperrhahn braun für Fallrohre Ø 68-100...
7 Indiva Regenwassersammler 100mm – Regensammler für Fallrohre 100, mit Schlauch & Wasseranschluss Regendieb für Regentonne, Zisterne & Wasserbar Wetterfest, langlebig Indiva Regenwassersammler 100mm – Regensammler für Fallrohre 100, mit Schlauch & Wasseranschluss...
8 YourCasa® Regensammler Wasserdieb - Verbinden von Fallrohr und Regentonne inklusive Filter & Bohrer Regenrinnen Ablauf Verbinder Regenwassersammler Fallrohr 100mm 120mm DN100 Füllautomat YourCasa® Regensammler Wasserdieb - Verbinden von Fallrohr und Regentonne inklusive Filter & Bohrer...
9 Regenwassersammler mit Sieb für Fallrohre 100mm | erhöhter Ertrag | Edelstahl | Langer 0,5m Schlauch + Fassanschluss | Fallrohr Regensammler | Regensammler für Fallrohr 100 Regentonne - Drei Eichen Regenwassersammler mit Sieb für Fallrohre 100mm | erhöhter Ertrag | Edelstahl | Langer 0,5m...
10 Regenwassersammler, 70-110mm Fallrohr Regensammler Speedy, Regentonne Anschluss Fallrohr, Wasserdieb Regendieb Regentonnen Verbinder für Dächer bis 80 m², mit Montagezubehör Schlauch 50cm (A) Regenwassersammler, 70-110mm Fallrohr Regensammler Speedy, Regentonne Anschluss Fallrohr, Wasserdieb...
11 Regenwassersammler, Regentonnen Verbinder Set, Wassersammler für Fallrohr 70-110mm, 100cm Verbindungsschlauch, Regenwassersammler Fallrohr Set, Regensammler für Regentonne Wassertanks Zisternen Regenwassersammler, Regentonnen Verbinder Set, Wassersammler für Fallrohr 70-110mm, 100cm...
12 Kupfer Regenwassersammler 100 mm mit Schlauch- und Fassanschluss für das Fallrohr, Regensammler 85% Wasser-Ertrag dank doppelwandigem Aufbau, Wassersammler für Regentonnen Kupfer Regenwassersammler 100 mm mit Schlauch- und Fassanschluss für das Fallrohr, Regensammler 85%...
13 YourCasa Regensammler [Downpipe] Überlaufstop, Absperrhahn & Metallfilter - Verbinde Fallrohr 68-100mm DN100 und Regentonne Fallrohr Regensammler Regenwassersammler Regenrinnen Ablauf (Grau) YourCasa Regensammler [Downpipe] Überlaufstop, Absperrhahn & Metallfilter - Verbinde Fallrohr...
14 GRAF 503015 Regentonnen-Füllautomat grau Fallrohrgröße DN100 'seitlicher Abgang 1' GRAF 503015 Regentonnen-Füllautomat grau Fallrohrgröße DN100 "seitlicher Abgang 1"*
15 SÜDMETALL - Premium Zink Regenwassersammler 100 mm mit Schlauch- und Fassanschluss für das Fallrohr - Titanzink Regensammler 75% Wasser-Ertrag - Wassersammler für Regentonnen vom Fachhandel entwickelt SÜDMETALL - Premium Zink Regenwassersammler 100 mm mit Schlauch- und Fassanschluss für das...

Aktuelle Angebote

Die besten aktuellen Schnäppchen findest Du hier auf einen Blick:

Kaufratgeber für Regensammler

Die Anschaffung eines Regensammlers erfordert die Berücksichtigung einiger wichtiger Aspekte. In diesem Ratgeber geben wir Dir eine umfassende Übersicht, was Du beim Kauf beachten solltest.

Regensammler im Garten
Ein Regensammler im Garten bietet Dir zahlreiche Vorteile.

Wie funktioniert ein Regensammler?

Das Regenwasser fließt durch das Fallrohr an der Innenwand nach unten. Dabei wird es durch Adhäsionskräfte in die Regentonne abgeleitet. Laub und größere Feststoffe bleiben aufgrund der Filterfunktion im System und gelangen nicht in das gesammelte Wasser. Der Regensammler muss regelmäßig gereinigt werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Tipp: Du kannst in der Dachrinne Grobschmutz mit einem Netz oder Sieb abfangen. Der Regensammler kann auch mit einem Laubabscheider ausgestattet sein.

Regenwasser im Garten

Regenwasser eignet sich hervorragend zur Bewässerung von Pflanzen, da es weicher ist als Leitungswasser und einen geringen Kalkanteil aufweist. Besonders empfindliche Pflanzen profitieren von diesem Wasser, da es einen pH-Wert von etwa 5,6 hat, der ideal für viele Gartenpflanzen und Topfpflanzen ist. Zudem hat das Regenwasser eine Temperatur, die in etwa der Umgebungstemperatur entspricht, was für die Pflanzen besonders vorteilhaft ist. Ein großer Vorteil des Regensammlers ist, dass Du keine laufenden Wasserkosten für die Bewässerung hast.

Allerdings ist Regenwasser nicht immer verfügbar, da es vom Wetter abhängt. In trockenen Zeiten musst Du daher auf Leitungswasser zurückgreifen.

Pflanzen
Das weiche Regenwasser ist ideal für das Pflanzenwachstum.

Regenwasser im Haushalt

Im Haushalt lässt sich Regenwasser für einige Aufgaben nutzen, allerdings nicht für alle. Es eignet sich nicht zum Kochen oder Trinken, da es keine hygienische Unbedenklichkeit garantiert. Für die Körperpflege ist es ebenfalls ungeeignet. Das Waschen der Wäsche ist möglich, da das Regenwasser aufgrund des geringen Kalkgehalts weniger Waschmittel benötigt. Jedoch muss das Wasser vorher aufbereitet werden, um hygienische Risiken auszuschließen. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Toilettenspülung, für die Regenwasser problemlos verwendet werden kann.

Die wichtigsten Kaufkriterien

Die Auswahl des richtigen Regensammlers hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier die wichtigsten Punkte:

Material

Regensammler gibt es aus Kunststoff oder Metall, wobei Kunststoffprodukte am weitesten verbreitet sind. Metall-Optionen (z.B. Kupfer oder Zink) sind korrosionsbeständig, aber teurer. Kunststoffprodukte sind in der Regel günstiger und widerstandsfähig gegenüber Wettereinflüssen.

Fallrohrgröße

Stelle sicher, dass der Regensammler mit dem Durchmesser deines Fallrohrs kompatibel ist. Die Hersteller geben den entsprechenden Durchmesser an, den Du vor dem Kauf überprüfen solltest. Beachte auch, dass die meisten Regensammler für runde Fallrohre ausgelegt sind – die Montage an viereckigen Rohren kann schwieriger sein.

Tipp: Die auf den Markt vorzufindenden Regensammler sind in der Regel für runde Fallrohre ausgelegt. Die Montage an einem viereckigen Fallrohr gestaltet sich als schwierig.

Überlauffunktion

Moderne Regensammler haben eine Überlauffunktion, die verhindert, dass das Wasser bei starkem Regen überläuft. Der Regensammler wird in der Regel so montiert, dass der Zulaufrohranschluss unterhalb der Oberkante der Regentonne liegt. Diese Funktion verhindert das Überlaufen, wenn die Tonne voll ist und sorgt für eine gleichmäßige Wasserversorgung.

Winterfunktion

Im Winter sollte der Wasserzulauf deaktiviert werden, um Frostschäden zu vermeiden. Viele Regensammler bieten eine Winterfunktion, bei der Du den Zulauf per Ventil schließen kannst.

Wasserfilter

Einige Regensammler sind mit einem Filter ausgestattet, der unerwünschte Fremdkörper wie Laub oder Schmutz aus dem Wasser entfernt. Dies sorgt dafür, dass nur sauberes, gefiltertes Wasser in die Regentonne gelangt. Ein Laubabscheider im System sorgt zusätzlich dafür, dass das Fallrohr von übermäßigem Laub befreit bleibt.

Tipp: Die Reinigung des Filters führt zu einer gleichbleibenden Wasserausbeute.

Installation

Die Montage eines Regensammlers ist relativ einfach, erfordert jedoch das Entfernen eines Teils des Fallrohrs. Der Regensammler wird in das Fallrohr integriert und mit der Regentonne verbunden. Alternativ kann der Regensammler auch durch eine Bohrung im Fallrohr eingebaut werden.

Welche Marken stellen qualitative Regensammler her?

Es gibt zahlreiche Hersteller von Regensammlern. Bekannte Marken sind:

  • Graf: Ein Marktführer im Bereich der Regenwassernutzung, bekannt für hochwertige Kunststoffprodukte.
  • Curt Maxx: Ein Handwerksbetrieb mit langjähriger Erfahrung und maßgeschneiderten Lösungen für den Bau.

Wo kann man Regensammler kaufen?

Regensammler sind sowohl online als auch in Fachgeschäften erhältlich. Online-Plattformen wie Amazon bieten eine große Auswahl und die Möglichkeit, Kundenbewertungen zu lesen. In Fachgeschäften erhältst Du zudem persönliche Beratung.

Wie viel kosten Regensammler?

Die Preise für Regensammler variieren je nach Material und zusätzlichen Funktionen. Du kannst bereits ab etwa 10 Euro einen einfachen Regensammler erwerben. Modelle mit höherem Fassungsvermögen und zusätzlichen Funktionen wie Wasserfiltern oder Winterfunktionen kosten zwischen 20 und 100 Euro.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Regensammler

Im Zusammenhang der Thematik können Fragen aufkommen. Du findest im Nachfolgenden die wichtigsten Fragen mit der dazugehörigen Antwort.

Was schreibt Stiftung Warentest über Regensammler?

Stiftung Warentest hat keinen Regensammler-Test durchgeführt.

Kann eine Regenklappe auch als Überlaufschutz verwendet werden?

Die Regenklappe muss von Dir manuell auf die Regentonne gesetzt werden. Du musst den Füllstand der Wassertonne im Auge behalten. Die auf den Markt vorzufindenden Produkte sind mit einer automatischen Überlauffunktion ausgestattet.

Weiterführende Quellen

Aktuelle Geschichten und Tipps aus dem Garten: Mehr erfahren

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert